Finanzierung
Für das Wohnen entstehen Kosten. Diese Kosten werden durch die Grundsicherung bezahlt. Mit der Grundsicherung können Sie ihre Wohnung bezahlen. Und das Essen. Um Grundsicherung zu bekommen, muss ein Antrag gestellt werden. Der Antrag wird vom Sozial-Amt geprüft. Bei der Antragstellung können wir helfen. Für die Pflege des Körpers und die Betreuung entstehen auch Kosten. Hierfür gibt es das persönliche Budget. Das persönliche Budget ist ein Geldbetrag. Das Geld bekommt man für die Hilfe und Unterstützung, die man braucht und sich wünscht. Menschen mit Behinderung wissen selber am besten, wobei sie Hilfe brauchen. Zum Beispiel für das Leben in einer eigenen Wohnung oder wenn man jemanden braucht, der beim Einkaufen hilft. Oder wenn man Essen kochen möchte und jemanden braucht, der einem zeigt, wie es geht.