Was bedeutet inklusives Wohnen?
Die Entwicklungshelfer helfen den Bewohnern ihren Tag zu strukturieren. Ein Entwicklungshelfer ist ein Mitarbeiter, der den Bewohnern bei ihren eigenen Entwicklungen hilft. Dafür gibt es eine Wochentafel. Eine Wochentafel hält die Aufgaben fest. Diese Wochentafel wird mit den Bewohnern geplant. Die Wochentafel kann bildlich oder schriftlich geplant sein. Die Wochentafel zeigt den Tagesablauf. Dadurch fällt den Bewohnern der Alltag leichter. In der Wohngemeinschaft werden alltägliche Aufgaben begleitet und geübt. Diese Aufgaben helfen den Bewohnern selbstständig zu sein. Die Körperpflege kann von uns unterstützt werden. Die Wünsche und Ziele werden von den Bewohnern selbst bestimmt. Wir unterstützen die Bewohner Schritt für Schritt. In der Wohngemeinschaft kann man Lernen, Spaß haben und die Freude mit den Mitbewohnern teilen. In diesen Bereichen unterstützen wir die Bewohner:
- Körperliche und geistige Gesundheit
- bei der Gestaltung des eigenen Wohnraums
- bei Freundschaften und der Anerkennung in der Gesellschaft
- in der persönlichen Entwicklung
- in den Wünschen und Bedürfnissen
- im Kontakt zu den Eltern und Geschwistern
- in Alltägliche Aufgaben (Lesen- und Schreiben, eigene Kontoführung)